NV Griesebigger Kressbronn
Login
  • Willkommen
  • Geschichte
  • Gruppen
  • Umzug
  • Funken
  • Formulare
  • Kontakt
  • Änderung
  • Intern
  • Willkommen
  • Geschichte
  • Gruppen
  • Umzug
  • Funken
  • Formulare
  • Kontakt
  • Änderung
  • Intern
Menü
Menü
  • Willkommen
  • Geschichte
  • Gruppen
    • Gruppen
    • Präsidium
      • Präsidium
    • Komitee
      • Komitee
    • Büttel
      • Büttel
    • Prinzenpaare
      • Prinzenpaare
    • Prinzengarde
      • Prinzengarde
    • Jungnarren
      • Jungnarren
    • Maskengruppe
      • Maskengruppe
    • Schalmeienzug
      • Schalmeienzug
  • Umzug
  • Funken
  • Formulare
  • Kontakt
  • Änderung
  • Intern

Die nächsten Umzüge der Griesebigger in Kressbronn

2026

2027 (70 Jahre NV Griesebigger)

2024 fand endlich, nach 5 Jahren Pause, wieder ein Fasnetsumzug in Kressbronn statt.
Am 04.02.2024 um 14:00 Uhr war es so weit.
Die Teilnehmer aus Narrenzünften, Musiken und örtlichen Vereinen zogen durch die Kressbronner Straßen.
 
 
 
 
 
 
Liebe Narrenfreunde, Patenvereine, Zunftmeister, Kressbronner Vereine, Kindergärten und Musikgruppen,
 
hiermit wollen wir euch die aktuellsten Infos zukommen lassen.
 
Der Aufstellungsplatz befindet sich im Nonnenbacherweg, vom Stellwerk der Haidachgeister in Richtung Bahnhof. Die Umzugswägen am besten über die Argenstraße einfahren, dann steht ihr gleich richtig rum. Wir bitten euch eindringlich beim Warten nicht in die Gärten der Anwohner zu urinieren.
 
Der Umzug beginnt um 14:00 Uhr am Bahnhof in der Bahnhofstraße. Über die Hauptstraße, Kirchstraße, Hemigkofener Straße wieder in die Hauptstraße Richtung Lindau. Ende ist vor der Festhalle. Umzugswägen und Fahrzeuge bitte weiterfahren und so parken das ein Durchkommen, vor allem für Rettungsfahrzeuge möglich ist.
 
Verpflegung
Auf dem Rathausplatz steht unser bekanntes Festzelt mit Partymusik und Barbetrieb.
Dazu ein Essenstand für eure hungrigen Mitglieder. Ein Toilettenwagen wird hinter dem Rathaus zur Verfügung stehen.
Natürlich ist die Festhalle während und nach dem Umzug geöffnet und bietet Essen, Kaffee/Kuchen und Trinken.
In der Hemigkofener Straße, oberhalb des Buchladens, befindet sich auch ein Verpflegungsstand.
 
Anfahrt
Parkplätze stehen zu Verfügung: Bei der Firma IFM im Riedweg oder am Strandbadparkplatz.
Der Edeka Parkplatz kann auch genutzt werden. Hier ist allerdings die Ein- und Ausfahrt während des Umzuges nicht möglich.
Busse parken auf dem Lidlparkplatz in der Friedrichshafener Straße.
Am Besten ist die Anreise mit dem Zug, wenn nicht gestreikt wird. Da seit ihr am Bahnhof schon direkt am Aufstellungsplatz.
 
Bei der Teilnahme von Festwägen und Fahrzeugen unbedingt zu beachten:
!!! Teilnahme am Umzug nur mit gültigem Versicherungsschutz.
!!! Alle teilnehmenden Gruppen sind für die Vorschriftsmäßigkeit ihrer Fahrzeuge selbst verantwortlich.
!!! Eine Versicherungsbestätigung ist beim Umzug mitzuführen.
 
!!! Desweiteren möchten wir darauf hinweisen, das am Umzug das Mitbringen von Wurfmaterial wie Konfetti, Holzspäne, Federn, Einstreu oder ähnlichem verboten ist.
!!! Genauso ist es untersagt, am Aufstellungsplatz mitgebrachte Getränke zu verkaufen.
 
Wir freuen uns das ihr diesen Tag mit uns feiert und unseren Umzug bereichert.
So wünschen wir uns allen eine friedliche Veranstaltung.
 
 
Stari – Staro
Narrenverein Griesebigger

© Narrenverein Griesebigger e.V.

Impressum I Datenschutz